Engagement
Abteilung ILOH – „Ich lebe ohne Hindernisse“ , im Rehasportverein Mühlhausen e.V.
Was ist ILOH
ILOH steht u. a. für gemeinsame Aktivitäten für Personen mit und ohne Handicap. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Barrieren gegenüber Behinderung durch Begegnung abzubauen. ILOH hat sich vor einigen Jahren aus dem Unterrichtsfach "Sozialdiakonie“ am Evangelischen Schulzentrum in Mühlhausen/Thüringen entwickelt und ist seit 2015 eine eigene Abteilung im Rehasportverein Mühlhausen e.V.
Wer sind wir
Wir sind eine Gruppe von engagierten Personen in der Naturparkregion Eichsfeld-Hainich-Werratal. Wir fördern und initiieren Aktionen für Alle – vor allem in Verbindung mit Rollstuhlsport in der Sporthalle, im Alltag oder durch Rad- und Wanderausflüge in der Natur. Wir haben das Ziel „Hürden“ für Personen mit Handicap und deren Angehörige auf allen Ebenen abzubauen.
Folgende Angebote stellen wir Ihnen zur Verfügung:
- Mobilitätstraining
- Rollstuhlbasketball
- Boccia für Jedermann
- Handbike Touren u.a. durch den Naturpark Eichsfeld, Hainich & Werratal
- Wanderrollstuhl für integrative Klassenfahrten & Bildungsstätten
Gruppenbild / Übergabe Sportrollstuhl an ILOH, im Rahmen des Sportfest EVSZ
Beispiele unserer Arbeit
Jahr | Aktion |
---|---|
2018 | Januar Landkreis Unstrut Hainich wird unter Federführung von ILOH eine von zehn Modellregionen für Inklusion im Sport in Deutschland Projekt MIA - Mehr Inklusion für Alle Was haben wir mit MIA vor (ausgewählte Ziele):
|
2017 | Oktober Initiative „Wir gestalten unsere Stadt und das Land“ (Projekt des Gymnasium Ernestium Gotha co ILOH); Übergabe von Ideen an den Landkreis Unstrut Hainich Tournier „Para Badminton“ unter Federführung der ILOH Gruppe (Mühlhausen/Thüringen) September3. Platz Inklusionspreis (Landessportbund Thüringen, 1.000 Eur0 Preisgeld) Juli2. ILOH - Heiße Reifen Cup (mit Vertretern aus Thüringen, Hessen und Sachsen Anhalt), inkl. Übergabe von neuen Sportrollstühlen für die ILOH Gruppe JuniStadtrallye „Blickwechsel“ in Erfurt (Aktivschule Erfurt co ILOH): Sensibilisierung von Schülern ohne Handicap durch eine Stadttour mit Rollstühlen in Erfurt MaiBasar der Vereine (Mühlhausen/Thüringen) Premiere Choreographie „Tanzen mit dem Rollstuhl“ (Koordination: Martina Dorenwendt/Dorothea Reiß) Handbiketour anlässlich der Eröffnung des Radweg Südeichsfeldroute, Heilbad Heiligenstadt bis Kalteneber, Test auf Zugänglichkeit für Handbiker (Marco Pompe, Guido Kunze) AprilDiskussionsrunde/Vortrag zur Barrierefreiheit in der Naturparkregion Eichsfeld/Hainich/Werratal (Marco und Sven Pompe) anlässlich Veranstaltung "Ehrensache Natur - Nationale Naturlandschaften" an der Jugendherberge Harsberg/Lauterbach FebruarILOH unterstützt Schüler bei Seminarfacharbeit zur Barrierefreiheit: 2. Platz bei Regionalausscheid Jugend forscht (Hochschule Nordhausen), Titel: Freie Fahrt – Barrierefrei auf dem Unstrut-Radweg – Tilesius-Gymnasium Mühlhausen (Fachbetreuung. Dr. Sven Pompe, Marco Pompe, Guido Kunze) |
2016 | Dezember 1. ILOH - Heiße Reifen Cup (Rollstuhlbasketballtournier mit Teams aus Gotha, Eschwege, Bad Hersfeld, Fulda und Mühlhausen) Gewinner: 1. Kinder-Inklusionspreis für ILOH Projekt vom Verein „Lernen - Verstehen - Fördern e.V.“, Erfurt/Thüringen (1.000 Euro Preisgeld) September„Wir sind Vielfältig - Wanderausflüge für Inklusionsklassen“ - ILOH-Gruppe testet Wanderrollstuhl Joelette im Nationalpark Hainich Thüringer Tourismuspreis 2016 für Marketing und Kooperation "Handbiketouren im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal" Video DM Preis für Engagement "Helferherzen" Gewinner bei IdeenMachenSchule -Thüringer Energie Prüfung der Barrierefreiheit von Radwegestrecken von Eisenach/Kindel nach Gotha (barrierefreie Stadtführung) und Mühlhausen nach Obermehler (Rollifahrer fliegen mit Tragschrauber "Gyrocopter") JuniILOH-Kids Cup "FairPlay/FairTrade": Rollstuhlbasketball-Tournier mit Mannschaften aus Thüringen, Hessen, Sachsen-Anhalt Town & Country Stiftungspreis in Höhe von 500,00 Euro FebruarErste Teilnahme an der Landesmeisterschaft – Spielrunden im Boccia (EVSZ Mühlhausen) & Sportschule Bad Blankenburg in Verbindung TBRSV e. V:, 4 Teams JanuarJury - Preis „Wir sind Vielfältig - Wanderausflüge für Inklusionsklassen“ (zusammentun, R+V Versicherung, Anschaffung eines Wanderrollstuhls für den Nationalpark Hainich) |
2015 | Dezember Wettbewerbsgewinner im Bereich Integration für das Konzept „Wir sind vielfältig“ - Wanderausflüge für Inklusionsklassen (NAJU co BfN, Bonn) SeptemberPrüfung der Barrierefreiheit von Radwegestrecken im Naturpark Eichsfeld-Hanich-Werratal Teil 2 -(Projekt „Barrierefrei den Naturpark erleben“, Besuch der Stadt Eisenach, Radtour Eisenach-Mihla, Schlauchboottour Mihla-Creutzburg) JuniEvangelische Schulstiftung Mittelthüringen sponserte der ILOH=AG einen Sportrollstuhl MaiTeilnahme am Basar der Vereine und Vergabe des DOSB Sportabzeichens im Rahmen der Woche für Menschen mit Handicap und Unterstützung durch die KSJ-UH auf dem Schulgelände des EVSZ Mühlhausen Prüfung der Barrierefreiheit von Radwegestrecken im Naturpark Eichsfeld-Hanich-Werratal - Teil I (Projekt „Barrierefrei den Naturpark erleben“, Radtouren Mühlhausen - Bad Langensalza, Kloster Volkenroda-Mühlhausen, Heyerode-Mühlhausen) MärzWorkshop zu „Ich lebe ohne Hindernisse“ mit Nachhaltigkeitszentrum Thüringen (EVSZ Mühlhausen) Januar1. ILOH Kids Cup Rollstuhlbasketball (Rollstuhlbasketball-Event für Kinder mit und ohne Handicap, Mühlhausen, Thüringen) Generationsübergreifender ILOH Boccia-Workshop am EVSZ Mühlhausen |
2014 | August ILOH=AG gewinnt den 1. Platz beim IKEA Krebsfest in Erfurt = Finanzspritze, um einen Sportrollstuhl anschaffen zu können JuniGewinner im Wettbewerb „Spuren legen in meinem Naturpark“ im Eichsfeld-Hainich-Werratal; Projektidee „Barrierefrei den Naturpark erleben“ (Marco Pompe) MaiTeilnahme am Basar der Vereine (Mühlhausen/Thüringen) im Rahmen der Selbsthilfewoche für Menschen mit Handicap AprilILOH-AG gewann Preis im Wettbewerb „Geschichten der Vielfalt“ AprilILOH-AG gewann Preis im Wettbewerb „Geschichten der Vielfalt“ FebruarIdeen Machen Schule –Thüringer Energie AG zeichnet die ILOH-AG aus |
2013 | Juni Song „Ich lebe ohne Hindernisse“; Sänger Doppel U unterstützt ILOH-Kinder bei Konzeption eines Songs zum Thema Behinderung2 |
2012 | Startschuss zur ILOH=AG (Gruppenleitung Pfr. Dorothea Reiss, Martina Dorenwendt, Marco Pompe) - ILOH Sport-AG am Evangelischen Schulzentrum1 (Mittwochs in der Schulzeit, ab 15.30 bis 17:00 Uhr in der Sporthalle des EVSZ, 99974 Mühlhausen, Friedensstraße 16) |
Die Übersicht können Sie auch hier herunterladen.
Kontakt
Marco PompeE-Mail: iloh@gmx.net
oder
Martina Dorenwendt
E-Mail: md1981@online.de
Rehasportverein Mühlhausen e.V.
Abteilung Rollstuhlsport / ILOH „Ich lebe ohne Hindernisse“
Tonbergstraße 51
D-99974 Mühlhausen
Evangelisches Schulzentrum Mühlhausen
Gruppenleitung
Pfr. Dorothea Reiß
Friedensstraße 16
D-99974 Mühlhausen
Sporthalle auf dem Schulgelände